Blue-Power Ückendorf seit 1993

Home

 
20 Jahre BPÜ - Das Turnier

In der dritten Auflage des Blue Summer Cups traten wieder 12 Mannschaften im Kleinfeld-Turnier im Rahmen unseres 20-jährigen aufeinander. Mit dabei waren:
 
Sportgruppe-Weber
Bottis
Supporters-Club
JZ Tossehof
Blue Power
Ponyhof
Freeway-Riders
Soccer-Allstars
Ultras GE
Etus GE
und für The fat Mexican kurzfristig eingesprungen: Die Hunkenbols

Leider gab es direkt zu BEginn ein paar organisatorische Probleme, was den Zeitplan zwischenbzeitig etwas durcheinander wirbelte. So kamen nur 2 anstelle von 4 geplanten Schiedsrichtern und man musste etwas improvisieren. Aber mal abgesehen davon, dass immer wieder die Spielbälle verschwunden waren und es die Freeways doch tatsächlich verschwitzt haben eigene Trikots mitzubringen, wurde es ein schönes Turnier mit viel Biss, aber auch Fairness auf alles Seiten.
 


Als Favoriten gingen natürlich unsere Jungs für BPÜ als Titelverteidiger  und die Jungs von der Gelsen-Szene an den Start. Beide Mannschaften holten jeweils einmal den Pokal und standen sich dabei beidemale im Finale gegenüber.
Aber auch die Ultras, sowie Etus und Tossehof waren wie gewohnt wieder mit ner starken Truppe dabei.
Die extra aus dem Schwarzwald angereißen Soccer-Allstars haben sich im Vorfeld als sehr gutes Team angeprisen und wollten den Pokal auf jeden Fall angreifen - konnten am Turnier.Tag aber wohl ihre gewohnte Leistung aus irgendwelchen Gründen nicht abrufen
Das Turnier nahm seinen lauf, wobei sich die Gelsen-Szene quasi in einen Rausch spielte und als einzigste Mannschaft alle Vorrundenspiele ohne Gegentor gewinnen konnte.
 

 
Die Abschlusstabellen der Vorrunde:
Gruppe A
 
Platz Mannschaft Punkte Tore
1
Tossehof 12 6:3
2 Blue Power 10 10:2
3 Bottis 10 7:3
4 Weber 5 2:3
5 Ponyhof 5 2:5
6 Supporters 0 0:12

 
Gruppe B

 
Platz Mannschaft Punkte Tore
1
Gelsen-Szene 15 13:0
2 Etus GE 12 10:2
3 Ultras GE 9 8:5
4 Hunkenbols 6 6:7
5 S. Allstars 3 7:11
6 Freeways 0 2:20

Viertelfinale:

Die Sportgruppe Weber konnte sich auch zu deren eigener Überraschung fürs Viertelfinale qualifizieren und mussten nun gegen die Jungs von der Gelsen-Szene ran und wurden kurzer Hand mit 0:4 vom Platz gefegt, wat den Webers aber mal so gar nix ausmachte, da sich sich nun voll und ganz dem eigentlichen DASEIN widmen konnten.

Die Jungs ausm Tossehof konnten sich knapp mit 1:0 gegen die Hunkenbols durchsetzen, während sich unsere Jungs von BPÜ gegen die Ultras ein 2:0 erkämpften.
Am spannensten machten es die Bottis gegen Etus, wobei sich Etus am Ende glücklich im 9Meter schießen mit 11:12 durchsetzen konnte.

 
Tossehof - Hunkenbols 1:0
Blue Power - Ultras GE 2:0
Bottis - Etus 11:12 n.N
Sp.Gr.Weber - Gelsen-Szene 0:4

Halbfinale:

Im Halbfinale standen sich nun Etus gegen die Gelsen-Szene und Tossehof gegen Blue Power gegenüber.
Während die Gelsenszene ihr Spiel zwar knapp aber verdient mit 1:0 gewinnen konnte und somit zum dritten mal in Folge im Finale des Blue Summer Cups stand, machten unsere Jungs es gegen Tossehof spannend. Bereits in der Vorrunde standen sich beide Teams schon gegenüber, wobei sich dort die Jungs ausm Tossehof noch mit 1:0 durchsetzen konnten und unseren Jungs die einzigste Vorrundenniederlage bescherte. Nun im Halbfinale, stand es nach der regulären Spielzeit 1:1
Unsere Jungs merkten wohl, dass es ein Krimi werden würde und vorderte die Zusschauer auf, Stimmung zu machen. Immer mehr Gäste kehrten den Bier und Grillständen den Rücken und verlagerten ihr Augenmerk aufs Spielfeld. ÜÜÜÜÜCKENDOOORF, ÜÜÜÜÜCKENDOOORF.... schallte es über den Platz, so dass selbst bei Aldi gegenüber und bei Netto neben an kurzzeitig die Kassen geschlossen wurden, und jeder nach dem lauten Treiben horchte... Auch Pyrotechnik kam, trotz strengster Kontrollen zum Einsatz Als dann noch uns Trompeten-Willy sich die Ehre gab und zur "Ückendorfer" Aaaattackeeeee bließ war der Drops gelutscht.
Genau das war es was unsere Jungs brauchten und gewannen letzendlich im Neunmeter-Schießen mit 4:3.
 
 

 
Tossehof - Blue Power 3:4 n.N.
Etus - Gelsenszene 0:1

Das Finale stand also fest und hieß zum dritten Mal in Folge Blue Power gegen Gelsenszene.
Als kleine Verschnaufpause für die Mannschaften, Schiris und auch Zuschauer gab es aber zunächst noch das Spiel um Platz 3.
Auch hier musste im Neunmeter-Schießen der Sieger ermittelt werden.

 
Tossehof - Etus 4:3 n.N.

 
FIIINAAALEEE OHOO:

Einmal 15 Minuten hieß es dann im Finale zwischen den beiden Ausnahmemannschaften Blue Power und Gelsenszene. Beide Mannschaften legten von Beginn an ordentlich los und kamen zu einigen guten Torszenen, aber von Minute zu Minute verflachte das Spiel. unsere Jungs wussten von vorne rein: spielerisch waren sie der Gelsenszene unterlegen und man war sich auch auf den Rängen einig, dass wenn die Ückendorfer es schaffen hinten gut zu stehen besteht die größte Chance auf den Sieg in einem Neunmeter-Schießen. Dennoch machten die Jungs keines Falls hinten dicht, sondern versuchten auch nach Vorne ihr Glück. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit ein Angriff der Gelsen-Szene... Nur unserem guten Tormann hatten wir es zu verdanken dass es da nicht im Kasten geklingelt hat. Im direkten Gegenzug der Konter unserer Jungs, aber auch diese Chance blieb ungenutzt und so musste auch hier das Neunmeter-Schießen entscheiden...
 




Der Ückendorfer Tormann konnte einmal mehr parieren und.......
 
DA IS DAT DING!!!!!



Die 50 € Startgebühr wurden voll ausgezahlt und auf die ersten 3 Plätze verteilt.
Platz 1: 300 €, Urkunde, Wanderpokal
Platz 2: 200 €, Urkunde
Platz 3: 100 €, Urkunde
Platz 4: Urkunde




Der Sieg wurde natürlich ausgiebig und feuc ht-fröhlich gefeiert. WIR SIND STOLZ AUF EUCH!!
Aber auch nochmal ein riesen Respekt an die Gelsenszene, die bis zum Neunmeter-Schießen im Finale keine Niederlage und kein Gegentor kassierten. Ein mehr als verdienter zweiter Platz
Natürlich gilt unser Dank und Respekt allen teilnehmenden Mannschaften, die es trotz einiger Verzögerungen und dem heißen Wetter immer sportlich genommen haben.

Nach dem Turnier hieß es nun sich dem gemütlichen Teil des Abends zu widmen. Die Band Rythm Full Service stand auch schon in den Startlöchern und spielten für die gut aufgelegte, trinkfreudige, aber doch etwas tanzfaule Meute einen Klassiker nach dem anderen.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Andre und Co sowie Wombel und Co für den guten Ton (Sound und Light waren spitze)
 












Zwischendurch gab es noch die ein oder andere Ehrung für 6 unserer Member, die nicht nur das 20 Jährige Clubbestehen, sondern auch ihre 10/20 Jährige Mitgliedschaft feiern durften.
Glückwünsche auch dafür nochmal an Micha und Ulla (20 Jahre) und an Manu, Puffy, Kneuppie und Terror (10 Jahre) !!!STOLZ - TREUE - RESPEKT!!!

Es folgte noch eine ansehnliche Stripshow bevor um kurz vor 24Uhr das Bühnenprogramm beendet werden musste. Für Stimmung sorgte dann aus dem Inneren unser Terror mit Mucke vonne Konserve, wobei der fast gesamte BPÜ-Haufen noch lautstark einen zum Besten gab. Auch der Trompeten Willy schaute nochmal vorbei, und bließ noch das ein oder andere mal ins Horn. So schallten noch bis in die frühen Morgenstunden unzählige Male das ÜÜÜÜÜCKEEENDOOORF und sämtliche Schalker SchlachtGEsänge durch die Gelsenkirchener "SOUTHSIDE"
 

Danke an alle Member, Clubfrauen, Helfer und Gäste, die uns ein großartiges Fest ermöglicht haben.
Danke auch für zahlreichen Glückwünsche die uns via Facebook, Mail oder SMS erreichten.
Ganz besonders bedanken wir uns bei den ULTRAS GELSENKIRCHEN für den hammer-geilen Schwenker - Der wird in der kommenden Saison auf jeden Fall zum Einsatz kommen.
 
Glück Auf und Rock n Roll
TERROR
 





Es waren schon 160631 Besucherhier!
+ + +BPÜ Homepage gibts jetzt auch als mobile-Version fürs Smartphone + + +
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden